1997 - 2006

Im neuen, großen Atelier in Rellingen wurden ab Mitte der 90er Jahre insbesondere figürliche Objekte entwickelt, oft in einer Materialkombination mit Metall.

Mehrfarbig geblasene Überfangvasen und Schalen erhalten in Sandstrahltechnik skurrile Figuren und Fabelwesen. Erste Gartenobjekte sind die Grünen Männchen, Wegzeichen und Jäger und für den Innenbereich Köpfe, Fische und Nixen.

Das Design-Spektrum wird erweitert durch die Technik des Stangenziehens zur Herstellung von Steinchen, den Murrini. Bis heute entstehen aus diesen Murrini Paperweights und Schalen.

  • Tabernakel Schmiedestraße

  • Der mit dem Glas tanzt

  • Jäger

  • Tausendfüßler

  • Glas Teekannen

  • Flacons

  • Bettina die Meisterin

  • Gartenobjekte

  • Tischobjekte

  • Glastür Saussines

  • Glastür

  • Glas D-N-S / DNA

  • Alexandrit Figuren

  • Er liegt ihr zu Füßen

  • Klarglasfiguren


Hartmut Müller | Glasatelier Tabernakel
* 02.02.1944   † 15.03.2024
Website by Softwerkstatt