Eigene Paperweights

Seit 1976 werden von meiner Werkstatt auch immer mal wieder Paperweights gefertigt. Die ersten Stücke wurden mit Metalloxyden, Blattsilber, oder Blattgold belegt.

Zuerst in der Glashütte Süssmuth und später im Studio Essen entstanden eine Reihe von Kegeln. Größere Kegel wurden aus Bruch- oder Floatglas in einer Schamottform geschmolzen.

Auch in den Studios von Ahus -Schweden, Guy Untrauer -Frankreich, Dirk Bürklin, Ingrid Donhauser und Cornelius Reér sind Paperweights entstanden.

Jetzt werden Murrini eingeschmolzen oder als Platte untergeschmolzen. Die Herstellung dieser vielfarbigen Glasstangen aus denen die Murrini geschnitten werden, ist sehr aufwändig. Diese Stücke haben einen Signatur-Cane.

  • Paperweight

  • Duo Paperweight

  • Magnum

  • Dschungel

  • Konzertr. Ringe

  • Scambled

  • Windows

  • Fadenglas

  • Ringe

  • Corral Garden

  • Golden Island


Hartmut Müller | Glasatelier Tabernakel
* 02.02.1944   † 15.03.2024
Website by Softwerkstatt